Die Fachgruppe Räumen Typ B (FGr R)
Die Fachgruppe Räumen ist spezialisiert auf die Beseitigung von Hindernissen und Trümmern sowie die Schaffung von sicheren Zugangs- und Abfahrtswegen für eigene und andere Einheiten. Mit schwerem Gerät und präzisem Know-how ebnet sie den Weg, unterstützt Rettungseinsätze und führt unaufschiebbare Sicherungsarbeiten an gefährdeten Bauwerken durch.
Dabei kommt modernste Technik zum Einsatz, um eingeschlossene oder verschüttete Personen schnell zu erreichen..
Aufgaben im Detail:
- Schaffung von Wegen und Flächen: Anlegen von Zu- und Abfahrtswegen sowie Aufstellflächen für die eigene Einheit oder andere Hilfskräfte.
- Unterstützung von Rettungsmaßnahmen: Wegräumen, Einebnen, Zerkleinern oder Sprengen von Hindernissen und Trümmern, um den Bergungseinsatz zu ermöglichen.
- Sicherungsarbeiten: Durchführung unaufschiebbarer Maßnahmen, wie das Abfangen oder Einebnen einsturzgefährdeter Bauwerksteile.
- Schutz vor Wassergefahren: Anlegen von Gräben, Abflüssen oder Dämmen, um Schäden durch Wasser einzudämmen.
- Räumung von Schadenstellen: Wiederherstellung des Verkehrsflusses oder Beseitigung von Störungen durch die Beräumung von Trümmern und Hindernissen.
- Aushubarbeiten: Anlegen von Leitungsgräben zur Instandsetzung von Versorgungs- und Entsorgungsleitungen.
- Bergung von Sachwerten: Sicherstellung und Bergung wichtiger Güter aus Gefahrenbereichen.
- Schwere Bohr- und Aufbrecharbeiten: Einsatz von Spezialgeräten für Bohr- und Aufbrecharbeiten bei besonders anspruchsvollen Aufgaben.
- Unterstützung anderer Einheiten: Enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachgruppen und Hilfsorganisationen, um den Gesamteinsatz optimal zu unterstützen.
Vielseitigkeit und Stärke im Einsatz
Ob es um die Räumung von Trümmermassen, den Schutz vor Naturgefahren oder die Sicherung einsturzgefährdeter Bauwerke geht – die Fachgruppe Räumen verbindet Kraft und Präzision. Sie ist eine unverzichtbare Einheit im Technischen Zug, die in kritischen Situationen unterstützen kann.
Fahrzeuge und Ausstattung
LKW-K (Kipper ≥ 9t)
(Heros Moers 41/62)
Fahrzeug:
Kipper (Mercedes-Benz Actros 1832)
5-10t Nutzlast, geländefähig
5t Zugkraft zum Transport von Anbaugeräten der Bergungsräumgeräte und der Bergungsräumgeräte
Gruppenfahrerhaus / Kofferaufbau
1+1 Sitzplätze
Bergeräumgerät (Radlader)
(Heros Moers 41/72)
Fahrzeug:
Mehrzweck-Radlader 13t (Caterpillar 926M)
1 Sitzplätze
Ausstattung
4-in-1 Schaufel
Niederhalterschaufel
Palettengabel
Lasthaken
Atemschutzgeräte
Tieflader
(Heros Moers)
Anhänger:
Tieflader (Achtleitern, Umbau durch ES-GE)
17,5t Nutzlast (bis ca. 24t)
6,5t Eigengewicht
Transport von Langgut
Transport von Fahrzeugen
Transport von 20" oder zwei 10" Container mit Normaufnahme
Ausstattung
Sonderausstattung für überbreite Transporte
Twistlock-Aufnahme
DLE (Drucklufterzeuger)
(Heros Moers)
Anhänger:
Drucklufterzeuger (Kaeser M 42)
8 bar, 4m³/min, Schallgedämpft
Ausstattung
Aufbruchhammer klein
Aufbruchhammer groß
Bohrhammer